Navigation
Home
Wer sind wir?
Was sind Frettchen?
Ernährung
Frettchensprache
Vorsorge & Gesundheit
Tierärzte
Urlaubsbetreuung
Zum Frettchen-Forum
Auszug Tierschutzgesetz!
Frettchenhilfen & -vermittlungen
Allgemeine Seiten
!! Unsere Sponsoren !!
Gästebuch
Mitarbeiter und Helfer
Kontakt
Impressum
 

Auszug Tierschutzgesetz!

Auszug aus dem Tierschutzgesetz / Frettchen 

4. Mindestanforderungen für die Haltung von Frettchen

4.1. Allgemeine Bestimmungen

(1) Mit Ausnahme von permanenter Käfighaltung in Außengehegen muss Frettchen mindestens einmal täglich und über mehreren Stunden die möglichkeit zur freien Bewegung ausserhalb des Käfigs geboten werden.

(2) Das Entfernen der Geruchsdrüsen ist, ausser aus veterinärmedizinischer Gründen verboten.

4.2. Käfighaltung in geschlossenen Räumen
(1) Der Käfig muss stabil konstruiert sein und über einen festen Boden verfügen. Gitter- und Rostböden sind verboten.

(2) Der Käfig mus für ein oder zwei Tiere über eine begeh- und nutzbare Grundfläche von mindestens 2 qm verfügen. Für jedes weitere Tier beträgt die zusätzliche Mindestfläche 0,5 qm.

(4) Die begeh- und nutzbare Grundfläche soll über zwei, höchstens drei Etagen verteilt sein.

(5) Die Käfighöhe hat mindestens 60 cm zu betragen.
Bei mehretagigen Käfigen, hat die Käfighöhe je Etage mindestens 60 cm zubetragen.

(6) Der Käfig ist mit Schlafkissen, Spiel- und Versteckmöglichkeiten auszustatten, die leicht zu reinigen sind.

(7)Der Käfig ist mit einer Grabmöglichkeit mit einer Mindestfläche von 0,3 qm auszustatten.

4.3. Permanente Käfighaltung in einem Aussengehege
(1) Die Grundfläche des Aussengeheges hat für ein bis zwei Tiere mindestens 10 qm zu betragen. Für jedes weitere Tier beträgt die zusätzliche Mindestfläche 2,5 qm.

(2)Das Aussengehege muss teilweise überdacht und beschattet sein.

(3) Das Aussengehege muss ausreichend Beschäftigungs-, Kletter-, Versteck- sowie Grabmöglichkeiten aufweisen.

(4) Das Aussengehege muss über eine ausreichende Anzahl gut isolierter und der körpergröße der tiere angepasster Schlafboxen verfügen.


Dass nicht alle der hier angeführten Punkte eingehalten werden können,scheint auch uns einleuchtend (z.B. Grabmöglichkeiten in Zimmerhaltung). Auch die meisten uns bekannten Frettchengehegen haben mehr als nur drei Etagen.

Das wichtigste aber ist, dass er stabil gebaut ist, genügend Schlafplätze vorhanden sind, groß genug für mindestens zwei Frettchen ist und die Frettchen sich wohlfühlen. 



 

 

Heute waren schon 2 Besucher (7 Hits) hier!
 
Es ist jetzt ...
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden