Navigation
Home
Wer sind wir?
Was sind Frettchen?
Ernährung
Frettchensprache
=> Muckern, Meckern & Goggern
=> Bettvorlegerstellung
=> Schlafstörung
=> Rückwärtslaufen
=> Angstschrei
=> Fellsträuben (Rute)
=> Zittern
=> Hüpfen
=> Fauchen
=> Zwicken
Vorsorge & Gesundheit
Tierärzte
Urlaubsbetreuung
Zum Frettchen-Forum
Auszug Tierschutzgesetz!
Frettchenhilfen & -vermittlungen
Allgemeine Seiten
!! Unsere Sponsoren !!
Gästebuch
Mitarbeiter und Helfer
Kontakt
Impressum
 

Muckern, Meckern & Goggern

Muckern, Keckern & Goggern


Das sind die Häufigsten laute eines Frettchen, ein Ton wie dieser, klingt wie gackern bei Hühner. Dieser drückt bei den Frettchen gute Laune aus.

Ein Ton wie keckern, klingt wie ein hohes Keckern mit quitschenden Untertöne. Bei den Frettchen bedeutet dieses vor etwas Angst zu haben! Dieses "schreien" kann ziemlich laut werden.

Ein goggern ist als Spielaufforderung zu verstehen. Aber da ist auch Vorsicht geboten. Dein "Spielgefährte" ist ein Raubtier und somit sind blutige Finger vorprogrammiert!



Heute waren schon 19 Besucher (27 Hits) hier!
 
Es ist jetzt ...
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden