|
Frettchen - Foundation |
|
Navigation |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
 |
|
Achtung, Raubtier!!!
Achtung, Raubtier!!!
Geruchsentwicklung:
Wie alle Marderartigen haben auch Frettchen die berühmt-berüchtigte Analdrüsen (Stinkdrüsen). Das Sekret wird normal mit dem Kot abgesetzt, um die Grenze ihres Reviers zu markieren. Doch schlimmer geht immer! Gerade dann, wenn die Angst eingreift, oder Gefahren durch Feinde oder andere Artgenossen auftreten. Ziel dieser Reaktion ist, dass der "Angreifer" irritiert und abgelenkt wird, so dass die Möglichkeit zur Flucht besteht. Da hier die Analdrüse zu einem "Kommunikationsmittel" zählt, ist das Entfernen dieser Drüse nach dem Tierschutzgesetz strengstens untersagt. Ausgenommen, aus tiermedizinischem Aspekt!
Mietvertrag:
Sollten sie zur Miete wohnen, wäre es ratsam, sich vorsorglich die Erlaubnis des Vermieters einzuholen. Wegen starker "Geruchsentwicklung" ist schon so mancher Halter "Aktenkundig geworden.
Warnung zum Schluß:
Bei aller Drolligkeit sind Frettchen Raubtiere mit kleinen, spitzen Zähnchen! Doch artgerecht gehaltene Tiere werden von diesen Waffen nur selten gebrauch machen. Es kann durchaus passieren, das man sich im "Spiel" blutige Finger holt. Deshalb ist es ratsam, sich prophylaktisch gegen Tetanus impfen zu lassen.
Heute waren schon 13 Besucher (19 Hits) hier!
|
|